- garder
- gaʀde
v1) bewachen, hüten2) (surveiller) überwachen3) (conserver) aufheben, aufbewahren4) (tenir) behalten5) (vêtements) anbehalten, anlassen6) (fig) beibehalten7) (fig: garder) bewahren, wahren
garder son sang-froid — die Fassung bewahren
8)se garder de — sich enthalten
gardergarder [gaʀde] <1>I verbe transitif1 (surveiller) bewachen, aufpassen auf +accusatif; banque, bagages hüten, (be)hüten maison, enfant, animal; betreuen personne âgée; Beispiel: donner à garder anvertrauen2 (stocker) aufbewahren, lagern marchandises; Beispiel: garder sous clé unter Verschluss halten3 (ne pas perdre) behalten, beibehalten défaut, manie; nicht aufgeben espoir; zurückbehalten séquelles4 (réserver) aufheben, freihalten place5 (tenir) beibehalten rythme; wahren distance; Beispiel: garder les yeux fermés die Augen geschlossen halten; Beispiel: garder le moteur en marche den Motor [weiter]laufen lassen6 (retenir) festhalten7 (conserver sur soi) anbehalten manteau, chaussures, montre; aufbehalten chapeau, lunettes, masque; umbehalten écharpe8 (ne pas dévoiler) für sich behalten secret, réflexions9 (ne pas quitter) hüten lit, chambre►Wendungen: ne rien pouvoir garder nichts bei sich behaltenII verbe pronominal1 (se conserver) Beispiel: se garder aliment sich halten; Beispiel: ça se garde au frais das muss kühl gelagert werden2 (s'abstenir) Beispiel: se garder de faire quelque chose sich hüten etwas zu tun
French-german dictionary. 2013.